Welche Red Hat Ansible Automation Platform Deployment-Option ist die richtige für Sie?

URL kopieren

Unternehmen haben immer mehr Auswahlmöglichkeiten, wenn es um die Frage geht, wo und wie sie Anwendungen und Automatisierungslösungen bereitstellen möchten.

Red Hat® Ansible® Automation Platform bietet ein unternehmensgerechtes Framework für die Entwicklung und Ausführung automatisierter IT-Prozesse in großem Umfang – von Hybrid Cloud- bis hin zu Edge-Standorten. So können Nutzende unternehmensweit Automatisierungsprozesse erstellen, verwalten und untereinander teilen, von Entwicklungs- und Operations-Teams bis hin zu Sicherheits- und Netzwerkteams.

Sie können zwischen verschiedenen Deployment-Optionen für Ansible Automation Platform wählen:

  • Sie können eine gemanagte oder selbst-gemanagte Anwendung von einem großen Public Cloud-Anbieter kaufen.
  • Sie können eine selbst-gemanagte Option direkt von Red Hat kaufen und diese auf der Infrastruktur Ihrer Wahl (Cloud oder On-Premise) bereitstellen.

Ansible Automation Platform kann über Cloud-Marktplätze oder direkt von Red Hat bezogen werden. Für welche Option Sie sich entscheiden, ist von den Anforderungen Ihrer Organisation abhängig.

Wenn Ihr Unternehmen nur eine kurze und dadurch flexible Verpflichtung eingehen möchte und kein Problem damit hat, dafür mehr im Voraus zu bezahlen, dann können Sie Ansible Automation Platform zum UVP auf dem Public Cloud-Marktplatz erwerben. Unternehmen, die ihre Investition in die Automatisierung bestmöglich nutzen möchten, können sich ein privates Angebot einholen, das einen Rabatt auf eine einjährige oder längere Verpflichtung bietet.

Wenn Sie bereits Kunde von Red Hat sind, können Sie sich an Ihre Kontaktperson bei Red Hat wenden, um mehr über Preisnachlässe zu erfahren. Wenn Sie noch kein Kunde sind und ein privates Angebot erhalten möchten, nehmen Sie Kontakt mit unserem Vertriebsteam auf oder bitten Sie um einen Rückruf.

Wie Ihr Deployment von Ansible Automation Platform installiert, gemanagt und gewartet wird, hängt von dem Grad an Flexibilität und Anpassung ab, den Ihr Unternehmen benötigt.

Bei einem gemanagten Anwendungs-Deployment teilen sich Red Hat und der Kunde die Verantwortung für die Verwaltung von Ansible Automation Platform. Die gemanagte Anwendung eignet sich am besten für Unternehmen, die möchten, dass sich Red Hat um Deployment, Patching und Upgrades von Ansible Automation Platform kümmert. Dadurch bleibt ihnen mehr Zeit für die Entwicklung von Automatisierungsstrategien, mit denen ihr Geschäft effizienter und besser skalierbar wird. Kunden, die sich für diese Option entscheiden, müssen sich dennoch selbst um die Konfiguration von Ansible Automation Platform und den Anwendungseinstellungen für Automation Hub, Automation Controller, kundenorientierte Funktionen und SSO (Single Sign-On) kümmern.

In den folgenden Fällen sollten Sie sich für ein gemanagtes Anwendungs-Deployment von Ansible Automation Platform entscheiden:

  • Sie möchten, dass Red Hat die Plattform managt, wartet und unterstützt.
  • Sie möchten eine minimale Einrichtungszeit und maximalen Support für Ihr Deployment.
  • Sie möchten, dass Red Hat Ihre Ansible Automation Platform-Umgebung managt und upgradet.

Ein selbst-gemanagtes Deployment ist flexibler und besser für Kunden geeignet, die ihre Umgebung benutzerdefiniert anpassen oder direkt verwalten möchten. Diese Deployment-Option eignet sich besonders für Use Cases, bei denen Sicherheit, die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften oder Governance-Richtlinien eine Rolle spielen. Kunden erhalten zusätzlich Zugriff auf besonders sichere Cloud-Deployments.

In folgenden Fällen sollten Sie sich für ein selbst-gemanagtes Deployment von Ansible Automation Platform entscheiden:

  • Sie möchten eine unternehmensweite Automatisierung mit minimalem Setup und maximaler Flexibilität bereitstellen.
  • Sie haben bestimmte Anforderungen im Bereich Sicherheit oder Unternehmens-Governance, die eine Anpassung erforderlich machen.
  • Sie haben kein Problem damit, Ihre Ansible Automation Platform-Umgebung zu installieren, zu managen, zu skalieren und Upgrades für diese durchzuführen.

Eine Public Cloud ist eine Umgebung, die aus virtuellen Ressourcen besteht und auf Hardware entwickelt wird, die einem Drittanbieter-Unternehmen gehört und auch von diesem gemanagt wird. Cloud-Serviceanbieter provisionieren und verteilen diese Ressourcen automatisch zwischen verschiedenen Kunden, wodurch ihr Service skalierbar wird und auf unerwartete Bedarfsspitzen reagieren kann.

Große Cloud-Serviceanbieter, die auch Hyperscaler genannt werden, bieten sowohl gemanagte als auch selbst-gemanagte Lösungen an, die viele Vorteile mit sich bringen. Dazu zählen beispielsweise die Integration mit anderen Services oder Anwendungen, die Verwendung von zugesagten Ausgaben oder Rabatte auf zugesicherte Nutzung. Amazon Web Services (AWS), Google Cloud und Microsoft Azure gelten als Hyperscaler, und Sie können Ansible Automation Platform über die jeweiligen Cloud-Marktplätze dieser Anbieter beziehen. Diese Optionen werden weiter unten erläutert.

In folgenden Fällen sollten Sie Ansible Automation Platform über einen Cloud-Marktplatz beziehen:

  • Sie haben Interesse am Programm für zugesagte Ausgaben eines Public Cloud-Anbieters oder möchten die vorhandenen zugesagten Ausgaben Ihres Unternehmens für einen Cloud-Anbieter für den Kauf von Ansible Automation Platform verwenden.
  • Sie haben Interesse an vorlagenbasierten oder gemanagten Deployments von Ansible Automation Platform.
  • Sie möchten Zugriff auf Hunderte von verfügbaren Ansible-Modulen und zertifizierte Inhalte haben, welche die Services und Funktionen von AWS, Microsoft Azure oder Google Cloud unterstützen.

Microsoft Azure

Mit Red Hat Ansible Automation Platform on Microsoft Azure können Sie Ansible Automation Platform auf Ihrer Microsoft Azure-Cloud hosten. Die Lösung kann auf dem Azure Marketplace gekauft werden und ist in Ihrer Azure Public Cloud-Abrechnung enthalten. Kunden können das Microsoft Azure Consumption Commitment nutzen oder bestehende zugesagte Ausgaben bei Microsoft verwenden, um diese Lösung zu erwerben.

Ansible Automation Platform on Azure ist bereits in Azure-Services integriert, darunter Azure Active Directory, Azure Virtual Machines, Azure-Datenbankservices, Azure Container Registry und Azure Key Vault.

Die Lösung ist sowohl als gemanagte Anwendung für Kunden verfügbar, die sich ein minimales Setup und maximalen Support wünschen, als auch als selbst-gemanagtes Deployment für Kunden, die ihre Umgebung direkt anpassen oder verwalten möchten.

Mit Red Hat Ansible Automation Platform on Microsoft Azure Red Hat OpenShift® können Sie Ansible Automation Platform mit dem OpenShift Operator auf Azure Red Hat OpenShift bereitstellen – einer umfassenden Anwendungsplattform, die gemeinsam von Red Hat und Microsoft entwickelt, betrieben und unterstützt wird.

Ansible Automation Platform on Azure Red Hat OpenShift ist ein selbst-gemanagtes Angebot, das volle Kontrolle über die Ansible Automation Platform-Umgebung bietet. Sie können es über den Azure Marketplace als privates Angebot erwerben, das für Kunden gilt, die Azure Red Hat OpenShift auf Azure-Infrastruktur ausführen. 

Mehr über Ansible Automation Platform on Microsoft Azure erfahren

Amazon Web Services (AWS)

Mit Red Hat Ansible Automation Platform vom AWS Marketplace können Sie Ansible Automation Platform auf Ihrer AWS-Cloud hosten. Dieses selbst-gemanagte Angebot kann nur als Subskription über den AWS Marketplace erworben werden und ist in Ihrer AWS Cloud-Abrechnung enthalten. Kunden können bestehende zugesagte Ausgaben bei AWS nutzen, um diese Lösung zu kaufen und so von fast 100 Modulen profitieren, welche die Funktionen und Services von AWS unterstützen.

Diese Option ermöglicht es Ihnen nicht nur, Ihr Deployment auf AWS-Infrastruktur aufzubauen, sondern auch Ansible Automation Platform on Red Hat OpenShift® Service über den Operator auf AWS zu installieren.

Mehr über Ansible Automation Platform auf dem AWS Marketplace erfahren

Google Cloud

Mit Red Hat Ansible Automation Platform vom Google Cloud Marketplace können Sie Ansible Automation Platform auf Ihrer Google Cloud bereitstellen. Dieses selbst-gemanagte Angebot ist in Ihrer Google Cloud-Abrechnung enthalten und kann auf zugesagte Ausgaben für Google Cloud angerechnet werden.

Ansible Automation Platform ist vollständig mit Google Cloud-Services integriert, darunter Google Virtual Private Cloud (VPC), Sicherheitsgruppen, Load Balancer, Google Compute Engine und Instanzgruppen. Die Lösung wurde gemeinsam von Google und Red Hat entwickelt und auf Sicherheit überprüft. Mit ihr können Sie Google Cloud-Ressourcen automatisieren und managen sowie auf über 170 verfügbare Module zugreifen, welche die Services und Funktionen von Google Cloud unterstützen.

Mehr über Ansible Automation Platform auf dem Google Cloud Marketplace erfahren

Anstatt Ansible Automation Platform von einem Cloud-Anbieter zu kaufen, können Sie auch selbst-gemanagte Deployments von Red Hat erwerben und auf Hardware installieren, die sich physisch an einem Standort oder in einem Rechenzentrum Ihres Unternehmens oder in einer Private oder Public Cloud befindet. Mit dieser Option können Sie Ansible Automation Platform-Umgebungen mit maximaler Kontrolle, Flexibilität und Anpassung installieren, betreiben und managen. Sie kümmern sich um die Upgrades, verwalten die untergeordnete Infrastruktur und sorgen für die Einhaltung der SLAs (Service Level Agreements). Es stehen 2 Optionen für selbst-gemanagte On-Premise-Deployments für Ansible Automation Platform zur Verfügung: Red Hat Ansible Automation Platform über Red Hat Enterprise Linux® und Red Hat Ansible Automation Platform über Red Hat OpenShift.

Mit Ansible Automation Platform über Red Hat Enterprise Linux können Sie Ansible Automation Platform auf Red Hat Enterprise Linux hosten und erhalten eine Abrechnung von Red Hat. In folgenden Fällen sollten Sie sich für diese Deployment-Option entscheiden:

  • Sie können selbst Upgrades durchführen und möchten selbst die vollständige Kontrolle über die Automatisierungsinhalte in Ihrem Deployment.
  • Sie haben Erfahrung im Automatisieren mit Ansible und möchten Ansible Automation Platform als zentrale Plattform für die Automatisierung in Ihrem Unternehmen nutzen.
  • Ihr Unternehmen hat keine bestehenden zugesagten Ausgaben bei einem Public Cloud-Anbieter, und Sie möchten ein Offline-Deployment haben.
  • Sie verwenden momentan keine Container oder containerisierte Technologie.
  • Sie möchten Automatisierung nahtlos auf Ihre globalen Rechenzentren ausweiten.

Mit Ansible Automation Platform über Red Hat OpenShift können Sie Ansible Automation Platform über einen dedizierten Operator auf Ihrer Red Hat OpenShift Infrastruktur hosten. In folgenden Fällen sollten Sie sich für diese Option entscheiden:

  • Ihre Organisation verwendet bereits Red Hat OpenShift, inklusive Deployments, die über Public Clouds wie Red Hat OpenShift auf AWS oder Microsoft Azure Red Hat OpenShift angeboten werden.
  • Sie managen Ihre DevOps- und CI/CD-Pipelines (Continuous Integration und Continuous Delivery) mit Red Hat OpenShift und möchten Ansible Automation Platform in diese Workflows integrieren. 

Die Auswahl der richtigen Deployment-Option für Ansible Automation Platform für Ihr Unternehmen mag kompliziert erscheinen. Sie wird allerdings um einiges vereinfacht, wenn Sie festlegen, wo Sie Ansible Automation Platform installieren möchten (Public Cloud oder On-Premise) und wie viel Kontrolle Sie über Ihr Deployment haben wollen (gemanagt oder selbst-gemanagt). Sie können Ihre Auswahl weiter eingrenzen, indem Sie bestehende zugesagte Ausgaben bei Public Cloud-Anbietern bewerten und die Cloud Services identifizieren, die Ansible Automation Platform managen soll.

A decision tree for choosing the right Ansible Automation Platform cloud deployment option for your organization.

Ein Entscheidungsbaum für die Auswahl des Bereitstellungsorts für Ansible Automation Platform

Die große Auswahl verfügbarer Deployment-Optionen für Ansible Automation Platform unterstützt die Einführung und Integration mit Ihrer aktuellen Infrastruktur und IT-Strategie, und zwar unabhängig davon, ob Sie die Lösung über einen Cloud-Marktplatz oder direkt über Red Hat beziehen. Subskriptionen für Ansible Automation Platform beinhalten Premium-Support von Red Hat und zusätzlich Zugriff auf fachkundiges Consulting und Training sowie vollständig integrierte Tools und über 140 zertifizierte Content Collections, die von Red Hat und unseren Technologiepartnern verwaltet werden.

Weiterlesen

Artikel

Die Grundlagen von Ansible

Ansible automatisiert IT-Prozesse wie Provisionierung und Konfigurationsmanagement. Erlernen Sie die Grundlagen von Ansible mit dieser Einführung in die wichtigsten Konzepte.

Artikel

Was ist Business Process Management?

Unter Business Process Management (BPM) versteht man die Modellierung, Analyse und Optimierung von End-to-End-Geschäftsprozessen, um strategische Unternehmensziele zu erfüllen.

Artikel

Warum Red Hat für die Automatisierung?

Die Red Hat Ansible Automation Platform umfasst alle Tools, die Sie zur Implementierung einer unternehmensweiten Automatisierung und zum teamübergreifenden Teilen von Automatisierungsprozessen benötigen.

Mehr über Automatisierung

Produkte

Interaktionen mit unseren strategischen Beratern, die sich ein Gesamtbild von Ihrem Unternehmen machen, Ihre Herausforderungen analysieren und Ihnen helfen, diese mit umfassenden, kosteneffektiven Lösungen zu meistern.

Eine Plattform für die Implementierung unternehmensweiter Automatisierungsprozesse – unabhängig davon, in welcher Phase der Automatisierung Sie sich befinden.

Ressourcen

Training

Learning Hub

Hier finden Sie Lernmaterialien und Tools, die Sie bei der Verwendung von Red Hat® Ansible® Automation Platform unterstützen, geordnet nach den Aufgaben, die Sie zu erledigen haben.

Interactive Labs

Diese interaktiven Szenarien ermöglichen es Ihnen, die Verwendung von Ansible Automation Platform für eine Vielzahl von Use Cases zu erlernen - in Ihrem eigenen Browser.

Kostenloser Trainingskurs

Diese Reihe von On-Demand-Videos zeigt Ihnen die Verwendung von Red Hat Ansible Automation Platform für eine Vielzahl von Use Cases.  

Trainingskurs

In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Red Hat Enterprise Linux mit der aktuellen Version von Ansible Automation Platform automatisieren können.